Yale Frontstapler ERP 20 VF
Modell
- ERP 20 VF
Baureihe
- VF
Bauart
- Frontstapler
Kategorie
- 4-Rad-Elektrostapler mit Luftreifen
Tragkraft
- 2000 kg
Hubhöhe
- 5500 mm
Lastschwerpunkt
- 500 mm
Wenderadius
- 1762 mm
Batteriespannung
- 48/625-750 V/Ah
Gewicht
- 3565 kg
Antriebsart
- Elektro
Bedienung
- Sitz
Freihub
- 100 mm
Höhe
- 2180 mm
Länge
- 3083 mm
Breite
- 1116 mm
Geschwindigkeit
- 16 km/h
Vielseitig und ergonomisch
Der VF ist ideal für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet und ist eine vielseitige, zuverlässige Lösung mit exzellenter Manövrierfähigkeit.
Ergonomisches Design: Der Fahrerkomfort erhöht die Produktivität und beugt Ermüdungserscheinungen vor. Die VF-Serie wurde von Grund auf für eine einfache und komfortable Bedienung konzipiert und zeichnet sich durch eine hervorragende Sicht, ein ruhiges Fahrverhalten, eine präzise Positionierung des Hubgerüsts und mühelose Lenkung aus.
Die schwingungsdämpfenden Luftreifen sorgen selbst bei unebenem Untergrund für eine komfortable Fahrt.
Das Design mit DIN-Batteriekasten ermöglicht eine niedrige Sitzposition und niedrige Tritthöhe für einen mühelosen Ein- und Ausstieg.
Große Handgriffe mit Profil
Neben dem Sitz montierte, mit dem Daumen bedienbare Bedienelemente für die Richtungssteuerung
Offene Bodenplattenkonstruktion für bis zu 18 Prozent mehr Bodenfläche
Extradicke Bodenmatte absorbiert Stöße.
Präzise positionierter Sitz verbessert die Sicht durch das Hubgerüst
Merkmale zur Leistungssteigerung: Die VF-Serie ist mit zahlreichen Merkmalen zur Leistungssteigerung ausgestattet.
Dank der vom Fahrer wählbaren Leistungsmodi lässt sich die Staplerleistung optimal an die jeweilige Anwendung und Fahrerkompetenz anpassen.
Drehstrommotoren ermöglichen eine kraftvolle Beschleunigung, hohe Fahrgeschwindigkeiten sowie hohe Hub- und Senkgeschwindigkeiten.
Die Nullwenderadiuslenkachse und zwei Drehstromfahrmotoren ermöglichen einen engen Wenderadius und damit eine verbesserte Produktivität und Manövrierfähigkeit.
Niedrige Betriebskosten: Die Betriebskosten machen den Großteil der Staplerkosten aus, einschließlich regelmäßiger Wartung, Reparaturen, Kosten für Strom, Bremsen und weitere Komponenten. Bei der Entwicklung des VF standen die Senkung der Betriebskosten, die Reduzierung der Wartungskosten und die Verlängerung der Wartungsintervalle im Fokus, damit Sie Zeit und Geld sparen.
Borddiagnose für die schnelle Fehlersuche
Einfacher Zugang zu den Komponenten mit leicht zu entfernenden Bodenplatten und hinten aufgehängter Motorhaube, die sich auf nahezu 80 Grad öffnen lässt
CANbus-Technologie verringert den Verkabelungsaufwand.
(Optionale) seitliche Batterieentnahme mit Laufrollen und neuem Seitenarm mit niedrigem Profil und Schnellverschlussmechanismus für einen schnellen, effizienten Zugang für das Aufladen der Batterie
Zur Reduzierung des Bremsbedarfs und Verlängerung der Lebensdauer der Komponenten nutzt der Bremskraftverstärker automatisch die Bremskraft des Fahrmotors proportional zum Druck, der auf das Bremspedal ausgeübt wird.