Yale Frontstapler GP 2.0 NS
Modell
- GP 2.0 NS
Baureihe
- N
Bauart
- Frontstapler
Kategorie
- Kompakt-Dieselstapler
Tragkraft
- 2000 kg
Hubhöhe
- 3875 mm
Lastschwerpunkt
- 500 mm
Wenderadius
- 2085 mm
Gewicht
- 2993 kg
Antriebsart
- Diesel
Bedienung
- Sitz
Getriebe
- Elektronisches 1-Gang-Lastschaltgetrieb
Motor
- Yanmar 2,2 l
Freihub
- 50 mm
Breite
- 1070 mm
Geschwindigkeit
- 20 km/h
Yale® freut sich, die Erweiterung der Yale® N-Serie um neue Kompaktmodelle mit Tragfähigkeiten von 1,6 Tonnen, 1,8 Tonnen bzw. 2,0 Tonnen bekannt zu geben.
Diese Modelle ersetzen die Modelle GP16/18/20(S)VX (D810). Mit ihrer Einführung wird das von der Yale® N-Serie bekannte Prinzip modularer und individuell konfigurierbarer Stapler auf einen größeren Tragfähigkeitsbereich ausgeweitet.
Der GP1.6-2.0N (E810) wurde zusammen mit dem GP2.0-3.5N (E875) entwickelt
und verfügt über viele identische Komponenten und Optionen. Die wettbewerbsfähigen Modelle der neuen Serie bieten erhebliche Vorteile gegenüber den Vorgängermodellen sowie Staplern anderer Hersteller.
Drei Modelle/Tragfähigkeiten
GP1.6N = 1.600 kg bei 500 mm Lastschwerpunkt
GP1.8N = 1.800 kg bei 500 mm Lastschwerpunkt
GP2.0NS = 2.000 kg bei 500 mm Lastschwerpunkt
Motoren und Antriebsstrang
Wie bei der Produktreihe GP2.0-3.5N (E875) handelt es sich bei allen Motoren um schwerlastfähige Industriemotoren von Yanmar.
Für CE-Märkte bzw. Märkte ohne Abgasnorm ist nur der Yanmar-2,2-Liter-Motor (als Treibgas- oder Zweistoffmotor) erhältlich.
Die Modelle der Serie E810 werden nur mit Trommelbremsen angeboten. Aufgrund des geringeren Gewichts und der im Allgemeinen weniger schwierigen Einsatzbedingungen bieten Ölbad-Lamellenbremsen nur minimale Vorteile. Das bedeutet, dass diese Stapler immer mit einer manuellen fußbetätigten und handgelösten Feststellbremse ausgestattet sind.
Wie die Produktreihe GP2.0-3.5N (E875) werden auch die neuen Modelle serienmäßig mit elektronischem Lastschaltgetriebe angeboten. Das moderne Techtronix-Getriebe ist als Option erhältlich.
Hubgerüst und Hydraulik
Die neue Serie E810 profitiert von einem neuen Hubgerüst mit deutlich besserer Sicht im Vergleich zum Hubgerüst der Modelle GP16-20(S)VX.
Beim Dreifach-Hubgerüst mit Vollfreihub wurde das Hubgerüstfenster von 206 Millimeter auf 303 Millimeter und damit um 47 Prozent vergrößert. Im Vergleich mit Mitbewerbern zeigt sich, dass das Hubgerüstfenster um 4 Prozent größer ist als beim Linde 391 (303 Millimeter bei Yale vs. 290 Millimeter bei Linde) und um 26 Prozent größer als bei Modellen von Mitsubishi/CAT/TCM/Logisnext (303 Millimeter bei Yale vs. 240 Millimeter bei Mitsubishi/CAT/TCM/Logisnext).
Die Stapler sind mit Zweifach-Hubgerüst mit begrenztem Freihub, Zweifach-Hubgerüst mit Vollfreihub und Dreifach-Hubgerüst mit Vollfreihub sowie verschiedenen Gabelträgeroptionen erhältlich.
Das Hydrauliksystem ist identisch mit dem der Produktreihe E875 , der Stapler ist also mit manuellen Hydraulikhebeln, Minihydraulikhebeln oder zwei Joysticks erhältlich. Alle Bedienelemente profitieren vom Lastausgleich, der dem Fahrer unabhängig von der Last auf den Gabelzinken ein schnelleres und gleichmäßigeres Absenken ermöglicht.
Der Stapler kann mit einer Axialkolben-Konstantpumpe oder einer lastabhängigen Hydraulikpumpe (Axialkolbenpumpe) ausgestattet werden. Letzteres bietet sich an, wenn der Kunde eine verbesserte Kraftstoffeffizienz wünscht und/oder die Anwendung eine reduzierte Wärmeentwicklung im Hydrauliksystem erfordert, z. B. bei der Verwendung eines Anbaugeräts.
Ergonomisches Design und Fahrerkabine
Wie die E875-Serie zeichnet sich auch die E810-Serie durch ein ausgezeichnetes ergonomisches Design und Rundumsicht aus. Es ist eine umfassende Auswahl an Fahrerschutzdach- und Kabinenoptionen verfügbar, einschließlich Klimaanlage, Sonnenblenden und der meisten Optionen, die für die Serie E875 erhältlich sind.
Fahrerassistenzsysteme
Alle optionalen Fahrerassistenzsysteme der Serie E875 sind auch für die Serie E810 erhältlich. Dazu gehören konfigurierbare Leuchten, das dynamische Stabilitätssystem, die Gabelzinkenausrichtungshilfe mit Laser und die Lastgewichtanzeige.